Der Bluescreen (oder Blue Screen) - Abstürze in Windows
Wenn der Computer nur noch "blau" sieht, oder besser gesagt, Sie einen "Blue Screen" sehen, dann ist es an der Zeit, sich um Ihr Windows kümmern.
Bluescreens, bzw. Abstürze, sind schwere Ausnahmefehler unter Windows und existieren schon seit Windows NT und Windows 95. Mit der Einführung von Windows 7 wurde die Häufigkeit dieser Fehlermeldungen noch einmal deutlich verringert.Ein Bluescreen tritt immer in Erscheinung, wenn das installierte Windows einen Fehler nicht selbst beheben und ein weiteres Betreiben mit diesem Fehler Defekte und sogar Datenverluste nach sich ziehen kann. Daher sollte jeder Bluescreen ernst genommen werden.
Der Name "Bluescreen" (dt.: blauer Bildschirm) kommt von der Optik des Fehlerbildschirmes und wird oft auch als "blauer Bildschirm mit weißer Schrift" bezeichnet.
Unsere Windows-Spezialisten nehmen sich dieser Fehlermeldungen an, beheben diese und analysieren deren Ursprung, um ein erneutes Auftreten des Fehlers möglichst zu vermeiden.
Entwicklung nach Windows 7 in Windows 8, 8.1 und 10
Mit der Einführung von Windows 8 hat sich der Bluescreen in Aussehen und Informationsgehalt noch einmal verändert. Er besteht nun lediglich aus einem traurigen Smiley (Gesicht), einem kurzen Text darüber, dass ein Problem aufgetreten ist und der PC neu gestartet werden muss.Zusätzlich - nicht immer - erscheint klein und fast nicht zu lesen eine Fehlermeldung wie
- PAGE_FAULT_IN_NON_PAGED_AREA
- DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
- PFN_LIST_CORRUPT
Eine Auswahl bekannter Software Probleme



Ihr Ansprechpartner
Christian Arndt
Tel.: 02 31 / 43 88 80 55
Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren, unseren Livechat hier unten rechts nutzen, oder rufen Sie direkt an - wir helfen Ihnen gern.