GEMA Virus - eine weitere Variante mit Ukash sperrt den Bildschirm
Seit Kurzem stellen wir fest, dass ein neuer, ähnlicher Ableger des BKA-Virus um sich greift und die Rechner von Dortmundern infiziert. Dieser Virus nennt sich GEMA-Virus.
Der GEMA-Virus ist hartnäckiger als der BKA-Trojaner - somit schwerer zu entfernen.
Ein weiterer Unterschied ist, dass sich der Task-Manager nicht mehr öffnen lässt und der abgesicherte Modus unter Windows lässt sich ebenso nicht mehr starten.
Wie beim "BKA-Virus"
Auch beim GEMA-Virus soll man durch eine Zahlung über Ukash sein Betriebssystem wieder freigeschaltet bekommen. Bitte folgen Sie dieser Aufforderung nicht! Im besten Fall ist nur Ihr Geld weg, im schlimmsten Fall öffnen Sie Tür und Tor für weitere Schädlinge.
Aber keine Bange, wir können auch diesen Virus restlos entfernen.
Kontaktieren Sie uns.
Weitere Themen zu Viren, Trojanern und anderen Schädlingen



Ihr Ansprechpartner
Mirko Bulic
Tel.: 02 31 / 43 88 80 55
Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren, unseren Beraterchat hier unten rechts nutzen, oder füllen Sie direkt das Rückrufformular aus - wir helfen Ihnen gern.