
Eine Auswahl bekannter Windows und Geräte Fehlermeldungen
:( Windows ist traurig und macht blau - der neue Bluescreen
Microsoft hat mit der Einführung von Windows 8 den lesbaren Inhalt von Blue Screens (Blauer Bildschirm mit weißer Schrift) maßgeblich verändert und dies in Windows 10 beibehalten.
Der neue Bluescreen besteht nun lediglich aus einem großen symbolisierten traurigen Smiley, welcher das Bedauern von Windows ausdrücken soll, sowie die allgemeine Fehlermeldung:
"Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten. Er muss neu gestartet werden. Es werden einige Fehlerinformationen gesammelt, und dann wird ein Neustart ausgeführt"
bzw. im Englischen:
"Your PC ran into a problem and needs to restart. We're just collecting some error info, and then we'll restart for you."
Je nach Bluescreen ist auch ein QR-Code mit dem Verweis auf eine Website vorhanden, sowie evtl. eine Fehlermeldung, welche die genauere Fehlerdiagnose ermöglicht - sofern Windows diese Informationen speichern konnte.
Nach Durchlaufen der Prozent-Anzeige startet das System entweder automatisch neu oder muss vom Benutzer neu gestartet werden. Das ist abhängig davon, wie das System eingerichtet ist, und ob das System die Speicherung der Daten noch durchführen konnte oder hierbei eingefroren ist.
Ein "Automatischer Neustart" bei Bluescreens ist kritisch anzusehen, besonders, wenn es um Fehler geht, welche beim Starten von Windows auftreten. Meist lassen sich dann keinerlei Fehlerinformationen mehr ablesen.

Ihr Ansprechpartner
Christian Arndt
Tel.: 02 31 / 43 88 80 55
Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren, unseren Livechat hier unten rechts nutzen, oder rufen Sie direkt an - wir helfen Ihnen gern.