
Eine Auswahl bekannter Windows und Geräte Fehlermeldungen
RUNDLL oder RUNDLL32 Popup - Fehler bei Programmstart
RUNDLL - bzw. RUNDLL32 ist ein Programm von Windows, welches bereits seit Windows 95 besteht und dafür genutzt wird, um bestimmte Prozesse (häufig Autostart-Einträge) zu steuern.
Dieses Programm hat kein eigenständiges Fenster welches man im Betrieb (im Normalfall) zu sehen bekommt.
RUNDLL-Fehlermeldungen treten meist nach der Anmeldung eines Benutzers oder beim Programmstart als Popup auf und können mehrere Ursachen haben:
- Ein Autostart-Programm existiert nicht mehr (Link veraltet - oder nach Deinstallation nicht gelöscht worden)
- Ein Autostart-Programm wurde beschädigt (bspw. durch Viren, defekte Festplatten oder falsche Optimierungsvorgänge)
- Das betroffene Autostartprogramm wurde nicht ordnungsgemäß installiert oder ist für Ihr Windows nicht geeignet
- Ein gelöschter Virus, von dem der Autostart-Eintrag noch vorhanden ist
- uvm.
Die gezeigten Fehlermeldungen können auch im Text variieren. Nachstehend ein paar gängige Beispiele sowie mögliche Ursachen:
"[...] ist keine zulässige Win-32 Anwendung."
- betroffenes Programm vermutlich nicht für Ihr Windows geeignet
"[...] Der Vorgang "read" konnte nicht auf den Speicher durchgeführt werden."
- Defektes Dateisystem oder defektes Programm, evtl. Optimierungsfehler
"[...] Das angegebene Modul wurde nicht gefunden."
- Verwaister Autostarteintrag oder Optimierungsfehler

Ihr Ansprechpartner
Christian Arndt
Tel.: 02 31 / 43 88 80 55
Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren, unseren Livechat hier unten rechts nutzen, oder rufen Sie direkt an - wir helfen Ihnen gern.